REDAXO-Tag 2026 in Duisburg
Jetzt schon im Kalender eintragen: REDAXO Tag DUISBURG – 20. JUNI 2026, Sportschule Wedau.
REDAXO ist mehr als nur ein Content-Management-System. Aufgrund des Leistungsumfangs und seiner offenen Architektur kann es auch für vielf?ltigste Informations-Management-L?sungen eingesetzt werden. Es eignet sich sowohl für kleinere Auftritte als auch für gro?e und komplexe Internetportale.
Dank des modularen Aufbaus und der vielen Erweiterungsm?glichkeiten deckt REDAXO alle erforderlichen Funktionalit?ten eines umfassenden Redaktionssystems ab. Und Redakteure wissen zu sch?tzen, dass es im Vergleich zu anderen CMS stets leicht und ?konomisch zu bedienen ist.
Die Strukturverwaltung ist die Startseite im Administrationsbereich. In der Strukturverwaltung werden die Kategorien angelegt, die man sich wie einen Ordner vorstellen kann und die sowohl im Backend als auch im Frontend als Navigations-Menü dienen. Die Priorit?tenspalte steuert die Reihenfolge der einzelnen Kategorien, ein Status-Schalter (?online“ oder ?offline“) die Sichtbarkeit im Frontend.
In jeder Kategorie gibt es mindestens einen Artikel, man kann aber auch mehrere anlegen. Sowohl Artikel als auch Kategorien k?nnen mit Meta-Feldern erweitert werden, um seitenspezifische Eigenschaften zu pflegen. Der Artikel ist quasi eine Seite, ein “Blatt Papier”, das die Inhalte aufnehmen kann.
Die Pflege der Inhalte in den einzelnen Artikeln erfolgt über Bl?cke. Der Admin kann Bl?cke schnell und nahezu unlimitiert je nach Anwendungszweck über Module erstellen und anschlie?end definieren, an welcher Stelle sie zur Verfügung stehen.
Die Inhalts-Bl?cke garantieren eine hohe Flexibilit?t: Man kann so viele Bild-, Text-, Galerie-, Download-Bl?cke, etc. untereinander platzieren, wie man m?chte.
Der Medienpool dient zum Verwalten s?mtlicher Dateien vie Bilder, PDFs, Videos, Word-Dokumente, etc. über den Medienpool erstellt der Redakteur in den Inhalts-Modulen die Datei-Verknüpfungen, und Medien-Attribute wie Linktitel oder Alternativtext tr?gt man direkt bei der jeweiligen Datei ein.
Wie die Artikel und Kategorien kann auch der Medienpool um beliebige Felder erg?nzt werden, die dann bei allen Dateien zur Verfügung stehen. Ebenso kann man diese Felder aber auch nur auf bestimmte Medienkategorien beschr?nken.
AddOns erm?glichen eine nahezu unbegrenzte Erweiterbarkeit des Systems. Ob Suchfunktion, Newsletter, Community oder URL-Rewrite für sch?nere URLs – AddOns k?nnen sich beliebig an REDAXO andocken und auch komplexe Funktionen sowohl im Frontend als auch im Backend bereitstellen.
Und dank des yForm-AddOns kann man sich Datenverwaltungen aller Art zusammenklicken; flexible Sortier- und Filterm?glichkeiten erleichtern die Orientierung.
Jetzt schon im Kalender eintragen: REDAXO Tag DUISBURG – 20. JUNI 2026, Sportschule Wedau.
Der REDAXO-Tag 2025 führte uns ins sch?ne L?ndle, nach Heilbronn. Knapp 50 Teilnehmer fanden sich in der Stadt zusammen, um sich auszutauschen!
Wir waren schon mal in der N?he, aber bisher nicht in der Stadt Heilbronn an sich. Jetzt ist es so weit. Das Heilbronner ?REXCAMP 2025“ findet am 25. Januar 2025 im Parkhotel in Heilbronn statt. Wir befinden uns direkt an der Innenstadt mit Restaurants, Bars und Hotels in Fu?reichweite.
Er war 2020 schon einmal geplant. Ihr wisst, was 2020 alles so durcheinander gekommen ist. Der REDAXO-Tag 2020 musste eine Woche vor seinem Termin abgesagt werden. Dann kam Bozen 2023. Und jetzt also endlich Hamburg! Trotz des tristen nordischen Winters haben sich ca. 35 Teilnehmer und 3 Teilnehmerinnen auf den Weg gemacht.
Die Demo ist vor allem für Einsteiger gedacht und nur EIN m?glicher Weg, wie man eine Website mit REDAXO 5 aufbauen kann. Aber auch Umsteiger von REDAXO 4 zu REDAXO 5 finden in der Demo Hinweise, welche Konventionen sich ge?ndert haben.
In der Demo wird der Umgang mit Templates und Modulen erkl?rt. Auch einige Basis-AddOns kommen zum Einsatz.
Die Community-Demo zeigt, wie man Websites mit Registrierung, Loginbereich und geschützten Bereichen erstellen kann. Dazu kommen die AddOns yCom und yForm zum Einsatz.
User k?nnen sich registrieren, der Admin schaltet den User frei, User k?nnen Gruppen zugewiesen werden, die zur Steuerung der Zugriffsrechte dienen. Jeder User kann seine Profildaten ver?ndern, es gibt einfache Beispiele für die Anzeige der neuesten User und eine Kommentarfunktion.
Die Demo zeigt drei Wege, wie man eine Onepage-Website aufbauen kann: Mit Modulen, mit Artikeln, mit Kategorien und ggf. weiteren Artikeln.
Von der letzten Variante ist es nun ein kleiner Schritt, um die Onepage-Website in eine Multipage-Website umzuwandeln.
Alle Inhalte werden auf einer Webseite in Fullpage-Slides dargestellt und beim scrollen wird direkt zum n?chsten Slide gescrollt.
Die Inhalte werden aus den Artikeln der Kategorien zu den einzelnen Slides der Website zusammengesetzt. Die Navigation wird automatisch generiert.
Ob Einzelgarage, Gro?raumgarage, Doppelgarage, Reihengarage oder individuell geplantes Raummodul - das Unternehmen begleiten Sie von der ersten Planung bis zur schlüsselfertigen übergabe der Fertiggaragen.
Technik: Tailwind.css, Alpine.js, REDAXO 5, Addons: Developer, Theme, Focuspoint, Gridblock, MForm und viele andere.
Ein Job- und Newsportal die H?rakustikbranche. Für diese Seite wurde eine recht umfangreiche Jobverwaltung entwickelt.
Technik: Tailwind.css, Alpine.js, REDAXO 5, Addons: Selbst entwickelte Job- und Newsverwaltung, Developer, Theme, Focuspoint, Gridblock, MForm und viele andere.
Eine Reisevermittlung für West Kanada Reisen, Yukon & Alaska Reisen und Wohnmobile.
Technik: Tailwind.css, Alpine.js, REDAXO 5, Addons: Selbst entwickelte Reise- und Wohnmobilverwaltung, Developer, Theme, Focuspoint, Gridblock, MForm, PDFout und viele andere.
Hier geht es einmal nicht um eine Webseite sondern um die Vorstellung eines AddOns. Für REDAXO wurde ein "H?rtest" AddOn entwickelt welches einfach in jede Seite eingebunden werden kann. Die selbstverst?ndlich responsive Ausgabe ist komplett individuell einstellbar. Alle Texte, Bilder und Audiodateien lassen sich komfortabel im REDAXO Backend verwalten. Der Betreiber der Webseite erh?lt ausserdem aussagekr?ftige Statistiken über die Nutzung des H?rtests.
Technik: Tailwind.css, Alpine.js, REDAXO 5, YForm, YOrm usw...
Neulandbuch versteht sich als Spielwiese für eigene Projekte des Bremer Designers Arne Olsen. Kleine Bücher, eigentlich für Freunde und Gesch?ftspartner entwickelt, die dann aber doch den Weg in ausgew?hlte Buchhandlungen gefunden haben.
Der 3D Slider sowie alle Bücher sind komplett mit yForm pflegbar. Der Slider baut aus dem Cover des Buches automatisch das 3D-Model. Die dominante Farbe für den jeweiligen Hintergrund wird beim Speichern eines Buches auch automatisch erkannt, so dass der Kunde m?glichst wenig Aufwand hat.
Technik: REDAXO 5, React, Three.js, individuell programmiertes Bestellsystem
DESMA liefert effiziente und ?konomische Fertigungssysteme für Schuhhersteller auf der ganzen Welt. Eine umfangreiche Seite in 3 Sprachen (deutsch/englisch/chinesisch), welche auf zwei Domains aufgeteilt sind.
Technik: REDAXO 5, Vanilla JS, yForm, yOrm, mForm, mBlock uvm.
Die Online-Sammlung ?Kosmos Arp digital? erweitert das Angebot der digitalen Kunstvermittlung vom Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Die Anwendung bietet Zugang zu den Werken von Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp und erm?glicht so eine jederzeit und von überall aus zug?ngliche Teilhabe an diesem wertvollen Kulturgut. Aktuell 187 Werke umfasst die Online-Sammlung, zu denen Gem?lde, Zeichnungen, Collagen, Reliefs, Skulpturen, Wandteppiche und Perlenwebarbeiten z?hlen, die bedarfsgerecht in den digitalen Raum überführt wurden — ein Prozess des Sichtbarmachens, der aufgrund der vielschichtigen Datenerfassung noch in die Zukunft reichen wird.
Technik: REDAXO 5, UiKit3, Addons: AccessDenied, Bloecks, Developer, FocusPoint, MForm, MBlock, search_it, Sprog, Theme, YForm, YForm Usability, YRewrite
Die HAGE – Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsf?rderung e. V. macht sich stark für die Gesundheitsf?rderung und Pr?vention in Hessen. Sie verbindet Akteur*innen und Aktivit?ten aus allen Bereichen und Arbeitsfeldern, die sich mit Gesundheitsf?rderung und Pr?vention besch?ftigen.
Technik: Uikit3, REDAXO 5, Addons: for_sa11y, YForm, a11y_docs, plyr, filepond_uploader, Focuspoint, Gridblock, MForm und viele andere.
Die Plattform richtet den Blick auf Hessen als Innovations- und Forschungsstandort. Protagonisten sind kleine und mittelst?ndische Unternehmen, die – mit Mut, Expertise und Leidenschaft – ihre Vision von einer besseren Zukunft ?made in Hessen“ umsetzen. Durch multimediales Storytelling und abwechslungsreiche Formate werden zentrale und aktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und digitale Transformation verst?ndlich und inspirierend aufbereitet.
Technik: REDAXO 5, UiKit3, Addons: AccessDenied, Bloecks, Cropper, Developer, FocusPoint, MForm, MBlock, Sprog, Theme, YForm, YForm Usability, YRewrite
Seit mehr als 20 Jahren ist Florian Schroeder mit seinen Bühnenprogrammen auf Tour und steht als ARD-Moderator regelm??ig vor der Kamera. Er hat mehrere Bücher ver?ffentlicht, darunter den Bestseller ?Schluss mit der Meinungsfreiheit!? und sein aktuelles Buch ?Unter Wahnsinnigen – Warum wir das B?se brauchen?. Er ist zu einem wichtigen Meinungsbildner geworden und ist ein gefragter Gast in Talkshows und Diskussionsrunden. Zudem h?rt man ihn mit seinen Kolumnen und Podcasts regelm??ig im Radio und s?mtlichen Audio-Portalen.
Technik: REDAXO 5, UiKit3, Addons: AccessDenied, Bloecks, Cropper, Developer, FocusPoint, MForm, MBlock, Sprog, Theme, YForm, YForm Usability, YRewrite
Der Nachfolge-Check des Landes Hessens ist ein kostenloser Selbsttest für potenzielle übernehmer oder übergeber eines Unternehmens. Der Check gibt einen überblick über wichtige Themen, die bei einer Nachfolgeplanung zu berücksichtigen sind, und enth?lt wertvolle Handlungsempfehlungen für die n?chsten Schritte.
Technik: REDAXO 5, UiKit3, Addons: AccessDenied, Bloecks, Developer, FocusPoint, MForm, MBlock, pdfout, Sprog, Theme, YForm, YRewrite
Hast Du eine Website mit REDAXO erstellt, die sich als Liebling eignen würde? Sie sollte optisch erstklassig sein und auch m?glichst technisch interessant. Dann schreibe uns gern eine Mail an lieblinge@redaxo.org