国内精品久久久久影院日本,日本中文字幕视频,99久久精品99999久久,又粗又大又黄又硬又爽毛片

Professionelle Datenrettung

15+ Jahre Expertise in der Datenrettung verschiedenster Datentr?ger-Typen, zertifiziertes ISO Reinraum-Labor direkt vor Ort

Kostenfreie Abholung und Diagnose

Deutschlandweite Abholung defekter Datentr?ger und kostenfreie Diagnose mit Festpreisangebot zur Datenwiederherstellung

Für Gesch?ftskunden und Privatpersonen

24/7h Express Datenrettung für zeitkritische Gesch?ftsdaten und kostengünstige Datenrettung für Privatkunden

Datenrettungslabor für Festplatten

Datenrettung von Festplatten: Ihre Festplatte ist heruntergefallen und macht nun eigenartige Ger?usche (Festplatte piept, klickt, klackert,..) – oder die Festplatte wird vom Rechner nicht mehr erkannt? Ihr NAS wird im Netzwerk nicht mehr angezeigt und Festplatten im RAID sind ausgefallen? Oder Ihr Produktivserver bootet pl?tzlich nicht mehr?

Die zertifizierten Datenrettungsspezialisten der 030 Datenrettung Berlin GmbH sind auf alle Szenarien eines Datenverlustes eingestellt.

Die professionelle Datenrettung (data recovery) und Datenwiederherstellung wird l?sungsorientiert und routiniert von allen Speicherl?sungen durchgeführt: von internen wie externen Festplatten, von NAS, RAID, Enterprise Storage-Systemen, virtuellen Servern, sowie Flash-Datenspeichern wie SSD (solid state drive) und Speicherkarten.

Das hochmodernes Datenrettungslabor verfügt dabei über eine branchenführende Ausstattung mit allen am Markt verfügbaren professionellen Datenrettungstools sowie spezialisierten inhouse L?sungen für die Festplatten-Reparatur.

RAID Datenrettung & NAS Datenwiederherstellung

RAID Array Daten wiederherstellen

RAID Datenrettung vom Experten

Die RAID Datenrettung stellt eine Kernkompetenz unserer Datenrettungsexperten dar. Die zertifizierten RAID Spezialisten mit langj?hriger Erfahrung in der Datenwiederherstellung von RAID Systemen bearbeiten routiniert alle Arten von Datenverlust auf RAID-Arrays und NAS Systemen. Es werden typische RAID Level wie auch propriet?re RAID Varianten bei der Datenrettung unterstützt. Die Wiederherstellung der RAID Systeme wird dabei unabh?ngig vom Hersteller des RAID Controllers durchgeführt.

Da auf RAID-Systemen meist unternehmenskritische Daten oder Anwendungen gespeichert sind ist beim Ausfall des RAID-Servers schnelle Sofort-Hilfe notwendig, um Ausfallzeiten zu minimieren und schnellstm?glich den RAID Verbund wiederherstellen zu k?nnen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen deshalb 24h an 365 Tagen mit unserer Expertise auch für die Express Datenrettung von RAID-Systemen zur Verfügung.

Fortlaufende Forschung und die Entwicklung eigener Datenrettungstools mit Hilfe von reverse engineering aktueller Speichertechnologien garantieren exzellente Ergebnisse bei der Datenrettung verlorener Daten auch neuer Datentr?ger-Generationen.

Datenrettung Testsieger (Erfahrungen unserer Kunden)

Denn Datenrettung ist Vertrauenssache!

Ausgezeichnet
030 Datenrettung Berlin
Basierend auf 400 Rezensionen
Fantastische Arbeit, schnell, freundlich, effizient!
Mein USB-Stick mit vielen relevanten Daten von der Arbeit hat beim Einstecken nicht mehr angesprochen, da der Anschluss angeknackst war. Ich bin ohne Termin hingefahren und mir konnte sofort geholfen werden. Vor Ort wurde eine Verbindung gel?tet, jetzt habe ich zumindest wieder Zugriff auf alle Daten und kann diese sichern.
Vielen, vielen Dank
Danke für die schnelle Hilfe, es konnt fast alles wieder hergestellt werden. Das wichtigste habe ich wieder, Danke
Top zufrieden.
Ich hatte mich nach Abw?gung einiger Dienstleister für diesen entschieden.
+ Kostenlose Erstbefundung und Angebotserstellung.
+ Festpreis nach Befundung
+ Schaden schwerer als erwartet, zus?tzliche Massnahmen wurden nicht berechnet
+ Marktgerechter Preis für Ersatzdatentr?ger
- Datenrettung hat etwas l?nger als erwartet gedauert
++ 100% der Daten gerettet

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Unternehmen und glücklich, dass alle Daten gerettet werden konnten.
Der Preis war natürlich schon recht hoch, ich hatte aber nicht das Gefühl hier über den Tisch gezogen worden zu sein.
Klare Empfehlung!

Datenrettungsdienst: Unsere Leistungen

Datenrettungsdienst: Leistungen

Datenwiederherstellung RAID Festplatte defekt

RAID Datenrettung / Server

Die Server Datenrettung und die Datenwiederherstellung von RAID stellt eine Kernkompetenz unseres Unternehmens dar.? Sie werden dabei von zertifizierten RAID-Spezialisten betreut, die über umfassende Erfahrung in der RAID Datenrettung mit nachweisbaren Erfolgen unabh?ngig vom RAID Level verfügen. Der Erfolg einer Datenrettung bei einem RAID System kann durch fehlerhafte Rettungsversuche ma?geblich beeintr?chtigt werden. Unsere Empfehlung: Führen Sie keinen Reset oder gar ein Rebuild Ihres defekten Servers (z.B. HP ProLiant, Fujitsu Primergy, Dell PowerEdge) durch! Kontaktieren Sie uns für die Wiederherstellung des RAID Arrays, mit unserer Datenrettungsexpertise k?nnen wir die RAID Daten retten.

Datenwiederherstellung von NAS

NAS Datenrettung / RAID

NAS [Network Attached Storage System] erfreuen sich immer gr??erer Beliebtheit. Doch auch bei diesen Netzwerkspeichern kann es zu einem Datenverlust kommen. Wir verfügen über langj?hrige Erfahrungen mit der? NAS-Datenrettung unabh?ngig vom verwendeten RAID-Level. Ob wir NAS Daten retten geh?rt zu den h?ufigsten Anfragen, die wir erhalten. Ja, eine professionell Datenwiederherstellung von NAS-Systemen ist in den meisten F?llen m?glich! Bitte führen Sie keinen Neustart oder gar einen Rebuild Ihres defekten NAS (z.B. QNAP, Synology, Netgear, Buffalo, WD My Cloud) durch, um Folgesch?den an der RAID Konfiguration zu vermeiden. Kontaktieren Sie unsere NAS Spezialisten!

Datenwiederherstellung von Festplatte

Datenrettung von Festplatten

Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie eine Datenrettung bei einer Festplatte ben?tigen! Das mit modernsten Technologien ausgestattete Datenrettungslabor sowie das umfassende Fachwissen zertifizierter Datenrettungstechniker sorgen bei einer Datenwiederherstellung defekter Festplatten für h?chste Erfolgsquoten bei exzellenter Datenqualit?t. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Festplatten Schaden durch Sturz (Headcrash) oder Wasser, um eine überspannung, Defekt der Elektronik (PCB) oder schlicht um einen Festplattenausfall durch defekte Sektoren (bad blocks) handelt: wir k?nnen die Festplatte reparieren, auslesen und so die Daten der defekten Festplatte wiederherstellen!

Datenwiederherstellung von SSD (Samsung, Intel, Micron, Apple SSD)

SSD Datenrettung

Datenwiederherstellung von SSD (PCIe, NVMe, SATA, m.2): SSD Laufwerke (solid state drive) bestehen u.a. aus einem Speicher-Controller, welcher den Speicherzugriff reguliert, sowie aus mehreren NAND?Speicher-Chips, die die Nutzerdaten enthalten. H?ufig kommt es zu einem Defekt der SSD Elektronik und dann wird die SSD nicht mehr erkannt. Besonders oft treten Firmware Fehler bei SSDs auf (z.B. Intel CTX-Bug), die zu einem Datenverlust bei SSD’s führen. Dennoch ist eine SSD Datenrettung meist noch m?glich. Kontaktieren Sie uns, damit wir Ihre SSD Daten wiederherstellen!
Datenwiederherstellung von micro SD Speicherkarte, USB-Stick

Flash Datenrettung

Datenwiederherstellung von Flash-Speichermedien: Wenn der USB-Stick, die SD-Karte oder die CF-Speicherkarte nicht mehr erkannt wird. Meist liegt bei Flash-Speichern dann ein Controller-Schaden vor, wenn er nicht mehr angezeigt wird. Ursachen für einen Datenverlust kann aber auch ein Wackelkontakt oder ein Elektronik-Defekt sein. Wir verfügen für alle Sch?den an Flash-Speichern über das notwendige Know-How und die Ausstattung um verlorene Daten von USB-Sticks, CF-Karten oder SD-Speicherkarten zu retten. Eine Datenrettung ist in der Regel m?glich.
Datenrettung Apple Festplatte SSD: MacBook, iMac, TimeCapsule

iMac / Macbook

Eine Apple-Datenrettung kann notwendig werden, wenn etwa das Fusion Drive nicht mehr startet, das Macbook heruntergefallen ist oder eine externe Mac-Festplatte pl?tzlich nicht mehr funktioniert.
Als Datenretter verfügen wir über umfassendes Know-How zur Wiederherstellung von Apple-Computern, egal ob dieses HFS+, APFS formatiert oder per FileVault verschlüsselt sind. Mit der branchenführenden Ausstattung unseres Datenrettungslabors k?nnen wir verlorene Dateien und Ordner auch bei schweren Besch?digungen am? Datentr?ger noch retten.

Praxisbeispiele aus dem Datenrettungslabor

SSD SATA Anschluss ausgebrochen

SSD SATA Anschluss ausgebrochen: Dank umfangreicher Microl?tarbeiten und einer Reparatur des SATA Anschlusses ist eine SSD Datenrettung auch bei schweren physischem Schaden an der SSD Platine m?glich.
21. Februar 2023/von admin

Datenrettung My Passport Go portable SSD von Western Digital

Western Digital My Passport Go SSD wird pl?tzlich nicht erkannt. Der Elektronik-Schaden an der externen SSD kann behoben und eine Wiederherstellung der SSD Daten kann erfolgreich durchgeführt werden.
24. Januar 2023/von admin

eCryptFS Datenrettung

Datenrettung eCryptfs (Linux, Synology, QNAP): Die SSD mit eCryptfs verschlüsselten Daten wurde pl?tzlich nicht erkannt. Die eCryptfs Datenrettung war m?glich, nachdem die SSD repariert worden war. Alle Ordner und Dateien der SSD konnten entschlüsselt und gerettet werden.
6. Juli 2022/von admin

QNAP NAS wiederherstellen

QNAP Datenrettung: RAID-5 aus 8x 10TB Seagate IronWolf Festplatten sowie 2x 1TB Samsung SSD Cache war ausgefallen. Es lag ein defekt an mehreren RAID-Festplatten der Turbostation TVS-1282 vor und das QNAP wurde nicht mehr gefunden. Die Datenrettung des QNAP gelang und es konnten rund 50 Terrabyte an Daten wiederhergestellt werden.
5. April 2022/von admin

Datenrettung Transcend JetDrive 820 SSD aus Macbook

Wenn das Macbook einen Fragezeichen Ordner zeigt bedeutet dies dass der Startdatentr?ger nicht gefunden wird. Im beschreibenen Fall war die Tanscend JedDrive 820 SSD defekt und wurde nicht erkannt. Eine Datenrettung der Transcend JedDrive 820 SSD konnte dennoch erfolgreich abgeschlossen werden, alle Daten vom JetDrive wurden wiederhergestellt.
23. Februar 2022/von admin

Datenrettung Samsung 860 EVO SSD 500GB

Datenrettung einer Samsung 860 EVO SSD: Die SSD von Samsung wurde pl?tzlich nicht erkannt und der Laptop startete sofort ins BIOS. Es lag ein Elektronikschaden durch Flüssigkeit vor. Das Reparieren der Samsung 860 EVO SSD war m?glich und das Wiederherstellen der SSD Daten wurde erfolgreich durchgeführt.
28. Januar 2022/von admin
Mehr laden

Wie funktioniert eine Datenrettung?

Mit unseren detaillierten Informationen zum Ablauf, dem Prozess einer Datentr?ger-Diagnose sowie unserem Verfahren bei der Datenrettung von Festplatten, RAID Systemen, Server und Netzwerk-Speicher Systemen (NAS) sind Sie über jeden Schritt informiert.

  • 1
    Umfassende Beratung

    Kontaktieren Sie uns gern bereits vorab telefonisch oder per E Mail und schildern Sie uns Ihre Fragen bezüglich des Schadensfalls.?Anhand Ihrer Angaben k?nnen unsere Spezialisten auf Basis Ihrer Datenrettungsexpertise meist bereits im Vorfeld den Schwierigkeitsgrad und die Chancen für eine Datenwiederherstellung grob einsch?tzen und Sie umfassend beraten.

    Zum Thema Datenschutz: Die Vertraulichkeit Ihrer pers?nlichen Daten ist für uns selbstverst?ndlich und in unseren AGB geregelt. Gerade für Unternehmen ist der Schutz der Daten sowie die Geheimhaltung wichtig. Auf Wunsch bieten wir für Unternehmen individuelle Vertr?ge zur Geheimhaltung (NDA) sowie zur Auftragsdatenverarbeitung (ADV) an.

  • 2
    Diagnose im Reinraumlabor

    Nach Eingang des Datentr?gers beginnen wir mit der Diagnose des Schadens. Wir prüfen hierbei, wie schwer der vorliegende Schaden am Datentr?ger ist. Es werden dann die für die Datenwiederherstellung notwendigen Arbeitsschritte ermittelt, um das bestm?gliche Ergebnis beim Wiederherstellen der Daten zu erreichen.

  • 3
    Datenrettung zum Festpreis

    Nach einer fundierten Diagnose Ihres Datentr?gers in unserem Datenrettungslabor senden wir Ihnen kostenlos eine Auswertung der Datentr?ger-Analyse mit Kostenvoranschlag zu. Unser Angebot (inkl. MwSt.) enth?lt dabei bereits s?mtliche Kosten der Datenrettung wie Ersatzteile, Kosten für Mitarbeiter, technische Ausstattung und Arbeiten im Reinraum-Labor.

    Entscheiden Sie sich für die Datenrettung gem?? Angebot, wird der Datenrettungsprozess fortgesetzt.

    Wenn Sie sich gegen eine Datenrettung entscheiden wird der Datentr?ger je nach Wunsch an Sie übersendet oder sicher entsorgt.

  • 4
    Ablauf der Wiederherstellung

    Bei mechanisch stark besch?digten Festplatten erfolgt die Datenrekonstruktion in unserem Reinraumlabor. Der Datenrettungsprozess ist in solchen F?llen meist mit mehrstufigen manuellen Arbeitsschritten verbunden und erfordert h?chste technische Standards.

    Unser Reinraum-Labor ist dabei sowohl mit den Datenrettungstools der Technologieführer (Acelab, Rusolut, HddSurgery, u.v.m.) als auch Eigenentwicklungen ausgestattet, um das h?chste Ma? an Qualit?t und Flexibilit?t zu gew?hrleisten.

    Bei einer professionellen Datenrettung werden keine frei erh?ltlichen Datenrettungstools verwendet, vielmehr verfügen wir über spezialisierte Hard- und Softwarekomplexe, die einen technologischen Zugang zu den Datentr?gern erm?glichen. Somit haben wir sehr viel mehr Einfluss auf den Datentr?ger als es mit Standardl?sungen der Fall w?re. In Einzelf?llen werden auf den Datenrettungsfall abgestimmte L?sungen entwickelt und programmiert.

  • 5
    Rücksendung Ihrer Daten

    Nach der erfolgreichen Datenwiederherstellung senden wir Ihnen die Liste aller geretteten Dateien, damit Sie sich von der Qualit?t unserer Datenrettung überzeugen k?nnen.

    Mit der Dateiliste erhalten Sie auch die Rechnung über die abgeschlossene Datenrettung. Nach Zahlungseingang senden wir Ihnen Ihre geretteten Daten auf einem neuen Datentr?ger zu, den wir Ihnen zum Selbstkostenpreis überlassen. Haben Sie uns einen Sicherungsdatentr?ger überlassen k?nnen wir die Daten auch auf diesem sichern.

    Alternativ k?nnen Sie Ihre geretteten Daten selbst abholen, die Datenrettung vor Ort prüfen und per Karte zahlen.

Festplatte defekt, was ist zu tun?

Datenwiederherstellung von defekter Festplatte

Eine falsche Herangehensweise bei der Datenwiederherstellung von Festplatten kann einen gr??eren Schaden an der internen oder externen Festplatte hervorrufen und dazu führen, dass eine professionelle Festplatten-Datenrettung auch durch einen seri?sen Datenrettungsdienst dann nicht mehr m?glich ist.

Gerade wenn eine interne oder externe Festplatte mechanisch defekt ist (weil sie z.B. heruntergefallen oder umgekippt ist), so bedarf es ?u?erster Sorgfalt, umfangreicher Erfahrung und umfassender technologischen Ausstattung (wie Datenrettungslabor mit Reinraum, spezialisierte Datenrettungstools (Hardware), umfangreiches Ersatzteillager), um die defekten Festplatte reparieren und noch vorhandene Daten wiederherstellen zu k?nnen.

Wir helfen in allen F?llen des Datenverlusts von Festplatten unter Windows 7, Windows 8, Windows 10/11, MacOS oder Linux mit einer Reparatur der defekten internen oder externen Festplatte gerne weiter. Ihre verlorenen Daten retten wir im ISO-zertifizierten Reinraum-Labor der Klasse-100. Wir verfügen sowohl über alle am Markt verfügbaren Technologien zur Datenrettung, als auch über spezielle in-house entwickelte L?sungen für Datenrettungen von Festplatten aller Marken.

Festplatte wird nicht erkannt

Was tun, wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird? Als Ursache kommt sowohl ein logischer wie auch ein mechanische Festplatten-Schaden am Laufwerk in Frage. Eine genaue Schadensdiagnose kann Aufschluss über den genauen HDD Defekt geben.

Festplatte heruntergefallen / Headcrash

Was ist zu tun, wenn die Festplatte heruntergefallen ist? Auf keinen Fall die Festplatte erneut anschlie?en! Bei einem Headcrash der Festplatte kommt es meist zu einem schweren mechanischen Schaden. Eine Diagnose der defekten Festplatte muss fachgerecht im Datenrettungslabor erfolgen!

Festplatte klickt oder klackert

Was bedeutet es,? wenn die Festplatte klickt oder klackert? Ein klickendes oder klackerndes Ger?usch bei Festplatten deutet meist auf einen schweren mechanischen Defekt hin. Ob man die Festplatte reparieren kann l?sst sich durch ein Labor-Diagnose durch unsere Spezialisten herausfinden!

Festplatte piept oder piepst

Was bedeutet es,? wenn die Festplatte piept oder piepst? Warum eine Festplatte nur noch piepende Ger?usche von sich gibt, kann nur eine fundierte Untersuchung des Laufwerkes kl?ren. H?ufig ist es zu einem Headcrash bei der HDD gekommen und die Festplatte l?uft nicht an. Auch ein Motorschaden kann die Ursache sein.

Festplatte umgefallen / umgekippt

Wenn eine Festplatte umgekippt oder umgefallen ist, führt dies h?ufig zu einem schweren mechanischen Schaden. Die Festplatte wird nicht mehr erkannt und das Laufwerk nicht mehr unter Windows angezeigt. H?ufig macht das Laufwerk auch atypische Ger?usche, wenn die Festplatte umgefallen ist, etwa ein Piepen oder Klicken.

Schleifende Ger?usche

Was tun, wenn die Festplatte schleifende oder kratzende Ger?usche macht? Sofort abschalten! Kratzende Ger?usche bei Festplatten entstehen, wenn die Schreib-/Leseeinheit mit den Datenplatten in Kontakt ist und auf diesen schleift. Hierbei entstehen schwerste Folgesch?den.

Datenrettung Deutschland (bundesweit)

Wir bieten Ihnen eine Datenwiederherstellung und Festplatten-Reparatur unter anderem in: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.

Datenrettung (data recovery) in Berlin

Datenwiederherstellung und Festplatten-Rettung in der N?he, unter anderem für die Berliner Stadtbezirke: Mitte, Wedding, Prenzlauer Berg, Friedrichshain, Kreuzberg, Charlottenburg, Spandau, Wilmersdorf, Zehlendorf, Sch?neberg, Steglitz, Tempelhof, Neuk?lln, Treptow, K?penick, Marzahn, Hellersdorf, Lichtenberg, Wei?ensee, Pankow und Reinickendorf.

Berliner Umland

Sie ben?tigen eine Datenwiederherstellung in Berlin-Brandenburg? Wir helfen gern: In Potsdam , den Landkreisen Barnim, M?rkisch-Oderland, Oder-Spree, Dahme-Spreewald, Teltow-Fl?ming, Potsdam-Mittelmark, dem Landkreis Havelland, dem Landkreis Overhavel oder z.B. in Oranienburg, Wandlitz, Neuruppin, Eberswalde, Rathenow Stendal, Cottbus usw.