国内精品久久久久影院日本,日本中文字幕视频,99久久精品99999久久,又粗又大又黄又硬又爽毛片

Header

Suche

Willkommen bei der Universit?t Zürich

Highlights

  • Aus Vietnam in die Welt

    Sternanis, Zimt und Kardamom: Die neue Ausstellung ?Symph?nie der Gewürze? im V?lker-kunde-museum spürt den komplexen histo-rischen und aktuellen Ver-flech-tungen dieser Gewürze nach.

    Weiterlesen Mehr zu Weiterlesen

Die Zukunft mitgestalten

Sieben Fakult?ten, über 150 Institute, mehr als 200 Studien-programme: Mit einem Studium an der UZH profitieren Sie vom zukunfts-weisenden Entdecker-geist der gr?ssten Universi-t?t der Schweiz.

Lehre am Puls der Zeit

Die Lehre an der UZH ist vielf?ltig, lebendig und von hoher didaktischer Qualit?t. Innovativ und kreativ begegnet sie den Ansprüchen einer sich rasch wandelnden Gesellschaft.

Spitzenforschung

Originalit?t und Kühnheit, Weitsicht und Beharrlichkeit sind unerl?sslich, um unbekannte Sph?ren zu erkunden und wegweisende Entdeckungen zu machen.

Begeisternde Vielfalt

Die UZH vereint eine Fülle an unterschiedlichen Perspektiven, Denkweisen und Fachkulturen. Nehmen Sie teil an unserem Wissen und unserer Erfahrung und lassen Sie sich inspirieren.

?ffentliche Veranstaltungen

Vortr?ge, Führungen, Podiumsdiskussionen: An unseren ?ffentlichen Veranstaltungen erfahren Sie mehr über die neuesten Erkenntnisse unserer Forscher:innen.

News

?ffentliche Ringvorlesungen

?Das Judentum und die Künste?, ?Krieg und Frieden? oder ?Kulturanalyse jetzt!?: Besuchen Sie unsere Ring-vor-le-sun-gen im Herbst. Kosten-los und ohne Anmeldung. Ab 15. September.

?ffentliche Antrittsvorlesungen

Neu berufene Profe-ssor:innen stellen Ihr Forschungs-gebiet vor. Lassen Sie sich inspi-rieren von der bunten Viel-falt an Forschung und Lehre an der UZH. Immer Montags und Samstags, vor Ort und via Live-Stream. Ab 29. September.

UZH Weekly

Im Newsletter ?UZH Weekly? pr?sentieren wir Ihnen jeden Freitag die besten Geschichten der Woche. Dazu ausgew?hlte Veranstaltungstipps und die neuesten Berichte mit unseren Expert:innen in den Medien.

Agenda

  • Heute
    14:00 Uhr
    Connecting Pillars: Phenomenon Herm in Perspective. Exploring the Semi-Figural, Tradition and Innovation in Ancient Sculpture.
    Mehr
  • So, 14.9.
    11:30 Uhr
    Sonntagsführung: Entdecke das Verstecken – die Tarn-Tricks der Tiere
    Mehr
  • So, 14.9.
    14:00 Uhr
    Familien-Workshops: Dinosaurier – damals und heute, Zahn und Stachel
    Mehr
  • So, 14.9.
    14:00 Uhr
    Familien-Workshops: Dinosaurier – damals und heute, Zahn und Stachel
    Mehr
  • Mo, 15.9.
    18:15 Uhr
    ?There is his religion of art, my young successor: rejecting life!?. Künstlerische Selbstwerdung in Chaim Potoks ?My Name is Asher Lev? und Philip Roths ?The Ghost Writer?
    Mehr
  • Di, 16.9.
    09:15 Uhr
    Workshop: ?Replaying The Past –?Wie Games Historisches Wissen Vermitteln?
    Mehr
  • Di, 16.9.
    12:30 Uhr
    Kulinarische Entdeckungen im Nutzpflanzengarten
    Mehr

Planning to Join Us from Abroad?

The University of Zurich is home to students and staff from over 120 countries. Find out more about our diverse and inspiring learning, research and working environment.

UZH verurteilt die Ereignisse im Nahostkonflikt

Mit grosser Sorge blicken wir auf die Entwicklungen im Nahen Osten und rufen alle Beteiligten dazu auf, das humanit?re V?lkerrecht und insbesondere die Pflicht zur Schonung der Zivilbev?lkerung zu respektieren.

Solidarit?t mit der Ukraine

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine dauert an. Die UZH bietet weiterhin Unterstützung für Betroffene und für UZH-Angeh?rige.